Bürgerportal für Stuttgart Münster
Pünktlich mit den ersten Sonnenstrahlen beginnen Hobbygärtner  auch in Stuttgart mit der Gartenarbeit. Darunter fällt auch die Entsorgung des Grünguts, das dann oft angezündet und verbrannt wird. Das städtische Amt für Umweltschutz weist aus diesem Anlass darauf hin, dass Gartenfeuer auf Privatgrundstücken der Umwelt schaden und daher an strenge Vorschriften gebunden sind.
Spontan zum Star! Ob jung oder alt, Solokünstler, Gruppen oder erstmals auch Bands: Bei der international erfolgreichsten Musikshow "X Factor" ist jeder willkommen - alle Acts ab 16 Jahren haben nun noch eine letzte Chance, sich bei den offenen Castings auch ohne Voranmeldung für die VOX-Show zu qualifizieren.
Der Stuttgarter Segelclub e.V. veranstaltet am Samstag, 14. April von 9 bis 19 Uhr und am Sonntag, 15. April von 9 bis 19 Uhr auf dem Max-Eyth-See eine Segelregatta.
Der Kartenvorverkauf für den Frühjahrsflohmarkt am 20. Mai ist beendet. Bereits zur Mittagszeit des 1. März, an dem der Verkauf begann, waren alle Karten weg.
Die städtische Obstbauberatung bietet gemeinsam mit dem Obst- und Gartenbauverein Untertürkheim am Samstag, 3. März, 9.30 Uhr einen speziellen Schnittkurs “von Frauen für Frauen“ an. Treffpunkt ist in Untertürkheim in der Württembergstraße 114.
In Münster wird die Dreiecksfläche zwischen Nagold-, Elbe- und Illerstraße im Sommer umgestaltet. Bereits im Februar muss eine Amerikanische Linde gefällt werden, um das Baufeld frei zu machen. Nach den Bauarbeiten wird ein Bergahorn gepflanzt.
Im Stuttgarter Stadtgebiet ist das Betreten der zugefrorenen Wasserflächen von öffentlichen Seen und Speicherbecken verboten. Darauf macht der städtische Eigenbetrieb Stadtentwässerung Stuttgart aufmerksam.
Die Polizei warnt vor einem Betrüger, der im Jahr 2011 in mindestens fünf Fällen in Südwestdeutschland Bürger um jeweils mehrere Hundert Euro betrogen hat.